Seit 20 Jahren wird in einem Außenbezirk von Barcelona die größte Cannabismesse in Europa veranstaltet: die Spannabis. 2023 wurde die Messe von über 35.000 Menschen besucht, darunter Mitglieder der professionellen Cannabis-Community und Cannabisbegeisterte aus der ganzen Welt.
Im Rahmen der dreitägigen Messe finden verschiedene Großveranstaltungen statt:
Highlights: 70s poster for the film “Cannabis” starring Jane Birkin and Serge Gainsbourg.
Saatgut, spezielle Ausrüstung für den Anbau, die neuesten technologischen Entwicklungen, natürliche Düngemittel – ein großer Teil der Messe widmet sich dem Anbau von Cannabis, denn professionelle und angehende Cannabis-Grower machen fast 30 % der Messebesucher:innen aus.
Hersteller aus Spanien, den USA, den Niederlanden, Italien, Deutschland, Österreich und anderen Ländern stellen Markenzubehör vor: wie Bongs, Vaporizer, Grinder, Pfeifen und viele andere tolle Rauchutensilien.
Industrieller Hanf hat seinen eigenen Bereich auf der Messe, in dem es vor allem um Textilien geht. Die umweltfreundlichen, strapazierfähigen Hanfgewebe werden immer mehr zur Mode. Stoffe aus Hanf werden bereits von Marken wie H&M, Nike, Adidas, D&G, Burberry, Max Mara und vielen anderen verarbeitet. Auf der Messe werden innovative Stoffe und spezielle Webmaschinen vorgestellt.
Dieser Bereich der Messe wächst am rasantesten, genau wie das weltweite Interesse der Wissenschaft an CBD und medizinischem Cannabis.
Auf der Messe werden jedes Jahr die Spannabis Auszeichnungen in den folgenden Kategorien verliehen:
Auf den Fachkonferenzen für Wissenschaft und Wirtschaft, die zu den wichtigsten internationalen Veranstaltungen für die Cannabisbranche gehören, versammeln sich Wissenschaftler:innen, Unternehmer:innen und Investor:innen aus über 40 Ländern.
Auf der Tagesordnung der dreitägigen Konferenzen stehen die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse für Medizin und Wirtschaft, Fragen der Legalisierung und Regulierung des Konsums von Marihuana in Europa, Trends beim Konsum von Marihuana und technologische Entwicklungen für den Anbau.
Eine Jury aus professionellen Cannabisverkostern – die sogenannten Catadores – bewertet „blind“ die Qualität und Präsentation der Cannabisprodukte. „Blind“ heißt, dass die Jurymitglieder das Aussehen, den Geschmack, den Geruch und andere Merkmale bewerten, ohne den Namen, den Hersteller oder weitere Anhaltspunkte zu kennen.
Im Hauptprogramm der Meisterschaften werden folgende Kategorien bewertet:
Auf dem Spannabis Champions Cup stellen Cannabis Clubs und Growshops ihre Produkte aus. Du kannst die Produkte auch probieren – aber richte darauf ein, dass es lange Schlangen geben wird.
Auf der Messe herrscht eine ausgesprochen freundliche und entspannte Atmosphäre, auch wenn viele Besucher:innen aus beruflichen Gründen dort sind, während andere einfach nur zum ersten Mal etwas über die Cannabiskultur erfahren wollen. In der Regel kannst du einfach mit anderen Besucher:innen ins Gespräch kommen und Erfahrungen austauschen. In den Abendstunden gibt es elektronische Musik, Bier und Wein.
Die Messe hat einen speziellen Außenbereich, wo während der gesamten Dauer des Events der Konsum von Marihuana möglich ist. Nicht nur deswegen ist es schwer, die Veranstaltung zu verlassen, ohne ein paar interessante neue Bekanntschaften zu machen.
Besucher:innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein und sich durch einen Personalausweis oder Reisepass ausweisen können. Die Tickets sind personengebunden und nicht übertragbar. Du kannst entweder ein Ticket für einen Tag für 22 € oder für alle drei Tage des Festivals für 50 € kaufen.
Die Spannabis findet jedes Jahr im Februar und März auf dem Gelände der Fira de Cornellà statt.
Reservierungen/Karten: +34 91 658 45 20
E-Mail: [email protected]